Mehr über BMÖ ... |
 |
|
News
|
|

📌 BMÖ-Pressemeldung vom 22. Februar 2021: "BMÖ Nr. 1 der Seminaranbieter „Logistik“ in Österreich"
📌 Certified Professional Digital Procurement Expert Lehrgang – 10% Frühbucherrabatt sichern!
📌 Virtuelle Durchführung des 1. Moduls des CPPE Basic Lehrgangs Frühjahr 2021 – jetzt noch anmelden!
📌 BMÖ-Digital Academy – Informieren Sie sich über die unterschiedlichen Themen unserer Online Seminare!
📌 MBA + Strategic Purchasing & Supply Chain Management-Programm
📌 06. Mai 2021: 8. BMÖ-Expertendialog "Best Practice im eProcurement" 2021

Infos der Wirtschaftskammern zu
Das neue Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich
und weitere Informationen bezüglich Brexit erhalten Sie beim WKÖ-Brexit Info-Point (der awo)
Brexit Info-Point
Bei Fragen rund um den Brexit steht Ihnen der WKÖ Brexit Infopoint unter der Telefonnummer 0590900 5590 oder der Email brexit@wko.at zur Verfügung.
|

|
|
BMÖ-Newsletter
3 Gründe, warum Sie diesen Newsetter abonnieren sollten
- Zudem erhalten Sie Studienergebnisse, einen Literaturservice und Informationen zu unseren Partnerveranstaltungen.
Newsletter-Anmeldung
|
|
Veranstaltungen
|
|
Online Seminar mit 
„Auftragsbestätigungen von B- und C-
Lieferanten erfolgreich automatisieren“
Datum: Mittwoch, 10. März 2021, 10:00-10:30 Uhr
Ort: online - an welchem Ort Sie wollen
Programm als PDF
Online Anmeldung
|

|
8. BMÖ-Expertendialog
BEST PRACTICE IM ePROCUREMENT 2021
Österreichischer eProcurement Day
eProcurement next generation is digital
Datum: Donnerstag, 06. Mai 2021, 09:30-18:00 Uhr
Ort: Haus der Industrie, Wien
ODER online, an welchem Ort Sie wollen
Bei Anmeldung bis 31. März 2021 erhalten Sie 15% Rabatt!
Programm als PDF Anmeldeblatt
Online Anmeldung zur Online Konferenz
Online Anmeldung zur Präsenzveranstaltung
|
|
B M Ö - A K A D E M I E
A U S B I L D U N G S P R O G R A M M 2 0 2 1

Weiterführende Informationen zum
BMÖ-Akademie-Ausbildungsprogramm
finden Sie hier
|
|
Das neue Ausbildungsprogramm 2021 der BMÖ-Akademie ist da und Anmeldungen zu den Lehrgängen sind bereits auf der BMÖ-Homepage möglich.
Neben bewährten Ausbildungen und Lehrgängen bieten wir im nächsten Jahr auch Neues an. Thematik und Inhalte sämtlicher Lehrgänge werden von den Vortragenden stets den aktuellen Entwicklungen angepasst.
Das Ausbildungsprogramm bietet eine strukturierte Entscheidungshilfe für die überbetriebliche Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus organisiert die BMÖ-Akademie auch Inhouse Trainings bzw. speziell für Sie zusammengestellte Aus- und Weiterbildungskombinationen.
Inhalte:
- Umfangreiche Einkäuferausbildung im Rahmen unserer 3-stufigen CPPE-Programmreihe
- Kurzvorstellung der bewährten und neuen Lehrgänge der BMÖ-Akademie mit den aktuellen Terminen für Ihre Jahresplanung
- Save-the-Date Ankündigungen für unsere Top Events im Jahr 2021
Einen Überblick über die geplanten Lehrgänge können Sie sich verschaffen …
… im PDF, das Sie hier downloaden können.
… im gedruckten Programm, das Sie unter sekretariat@bmoe.at bestellen können!
… online auf der Website des BMÖ.
|
|

Aktuelle Umfragen
"Ein Jahr Covid-19 – Erfahrungswerte der Unternehmen und Entwicklungstrends in Einkauf und Supply Chain Management"
Mit Hilfe Ihrer Erfahrung und Expertise möchten wir aufzeigen, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf Einkauf und Supply Chain Management in der DACH-Region hat und welche Lösungsansätze sich bewähren.
zur Studie
„Fortgeschrittene digitale Lösungen zur Unterstützung von Einkauf und SCM“
Wo stehen Sie im Vergleich zu anderen Unternehmen beim Einsatz fortschrittlicher digitaler Lösungen in Einkauf & SCM? Nehmen Sie teil an der aktuellen Studie und erfahren Sie mehr über die neuesten digitalen Entwicklungen und Trends.
zur Studie
Aktuelle Studien und Umfragen finden Sie hier
|

|
Presse
Aktuelle Pressemeldungen

BMÖ-Mitgliedschaft
Infoblatt BMÖ-Vorteilspaket als PDF
Anmeldung zur BMÖ-Mitgliedschaft
Anmeldung zum BMÖ-Mitgliederservice "Medienpaket"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das könnte Sie auch interessieren ...


Risiken in der Supply Chain
COVID-19: Was ist zu tun?
BMÖ nennt konkrete Maßnahmen zum Schutz der Lieferkette

Themen (8 Seiten):
- Status Quo (Häfen, Automotive, Maschinenbau, Transportlogistik, Lieferketten in Europa)
- Bedeutung von Risikomanagement
- Was ist zu tun? Maßnahmen zum Schutz der Lieferkette
Report: BMÖ-Insights Risiken in der Supply Chain
|
|
Krisenmanagement in der Supply Chain
COVID-19: BMÖ gibt Hilfestellung zum Überleben von Lieferanten

Themen (7 Seiten):
- Österreich Konjunktur, EMI Österreich, PMI Eurozone
- Reaktion in den Unternehmen (Durchgängige Digitalisierung, Lieferketten sind komplexe globale Netzwerke, Kollaborative Organisation)
- Best Practices
- Bewertung: finanzielle Gesundheit der Lieferanten
- Hilfestellung für Lieferanten
Report: BMÖ-Insights Zwischen Krisenmanagement und Zukunftsausrichtung
|
|